Kühle Eleganz aus dem Markgräflerland
Familie Ziereisen ist an Gastfreundschaft und Sympathie nur ganz schwer zu toppen. Was sie aber auch in Perfektion beherrscht, ist das herstellen großer Weine die jeden Weintrinker staunen lassen und glücklich machen.
Bei unserem Besuch konnten wir mit Edeltraud mehr als 25 Weine aus allen Lagen und Jahrgängen verkosten. Der 2015er Talrain hat es mir dabei besonders angetan: Diese kühle und gleichzeitig tiefe Fruchtigkeit die von einer leicht kräutrigen Noten umspielt wird, macht Lust auf den ersten Schluck, kurz nochmal ins Glas riechen. Meine Notiz: Sehr schön! Im Mund schon tolle runde Tannine, dazu diese rotbeerige, leicht kirschige Frucht und eine immense Mineralik. Ich will mehr davon!
Die Lage aus dem die Trauben für den Talrain kommt, liegt auf etwa 500 Metern, vom Wald geschützt. Die Böden sind rot gefärbt was von dem Kalkboden in dem eisenhaltiger Lehm enthalten herrührt. Der Wein vergärte spontan und lag anschließend 21 Monate im kleinen Fass auf der Feinhefe, wie übrigens fast alle Weine bei Ziereisen. Gefüllt wird der Wein unfiltriert und nicht geschönt.
Wir haben für Sie noch einige Flaschen dieses 2015er Rotweins bekommen - einer meiner Favoriten im Sortiment.